Oktober 2020: Gewinnung einer Investitionsförderung für unser Produktionswerk in Ungarn

Wir freuen uns das unser Betrieb in Ajka/Ungarn die Firma Speed-Tech Kft. im Rahmen des Förderprogrammes SZÈCHENYI 2020 für Klein-und Mittelbetriebe, von der ungarischen Regierung die Zusage einer Unterstützung in Höhe von knapp 200.000 Euro zur Investition in neue Produktionstechnologien erhalten hat. Firma Speed-Tech ist in diesem Jahr bereits 25 Jahre in Ajka tätig und beschäftigt (Firmengruppe gesamt) an die 100 Mitarbeiter. Durch top Qualität der produzierten Produkte und beste Dienstleistung, konnte die Firma sich zu einem sehr verlässlichen Lieferanten und Partner der Industrie entwickeln. Diese Investitionsförderung gibt der Firma die Möglichkeit sich technisch weiter zu entwickeln und den Qualitätsanforderungen auch in Zukunft noch besser gerecht zu werden. Den Kunden der Jöbstl & Liska Group gibt es die Gewissheit, auch in Zukunft einen zuverlässigen Lieferanten zu haben. Den Partnern und den Mitarbeitern an den Standorten zeigt es, dass sich die Betriebe weiter entwickeln und die Arbeitsplätze abgesichert sind und weiter ausgebaut werden.

Juni 2020: Re-Zertifizierung der Schweißprozesse gemäß DIN EN 15085-2 und DIN EN ISO 3834

Seit mehr als 15 Jahren beliefert Speed-Tech Kft. die Kunden der Bahnindustrie als zertifizierter Schweißfachbetrieb im Rahmen der DIN EN 15085.

Da das bestehende Zertifikat alle 3 Jahre seine Gültigkeit verliert, wurde am 16. Juni 2020 ein Re-Zertifizierungsaudit durch SLV Hannover im Produktionswerk

in Ajka durchgeführt. Wir freuen uns, dass auch bei diesem Audit unser Betrieb seine hohe Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen konnte und es keinerlei Abweichungen in den Prozessen gab. Das bestehende Zertifikat ist nun für weitere 3 Jahre, bis 15. Juli 2023, gültig und kann im Online-Register Schienenfahrzeuge unter https://www.en15085.net/ausgabe/cert.php?ENW_ID=87131 abgerufen werden.

März 2020: Rezertifizierung Speed-Tech Kft. gemäß QMS Norm DIN EN ISO 9001:2015

Vom 04. bis 06. März 2020 wurde die planmäßige Rezertifizierung durch TÜV Hessen umgesetzt. Nachdem sämtliche Prozesse genauestens durchleuchtet wurden, freut es uns, unseren Kunden wiederum ein äußerst positives Auditergebnis präsentieren zu können. Die folgenden Hauptpunkte wurden vom Auditor besonders hervorgehoben:

 

  • Positiver Trend der Geschäftsergebnisse trotzt der Verlagerung der Fertigung zum neuen Standort und der damit verbundenen Herausforderungen.
  • Positive Kundenrückmeldungen, hohe Liefertreue (über 97 %), hohes Qualitätsniveau.
  • Umfangreiche Managementbewertung und detailliertes Managementreview mit erforderlicher Maßnahmenplanung.
  • Hohes Engagement und Kompetenz der Führungskräfte, gut geschulte und zuverlässige Mitarbeiter, Ordnung und Sauberkeit in allen Bereichen.
  • Übersichtliche und nachvollziehbare Prozesse durch das umgestellte ERP-System (ABAS-Software).

 

Juni 2023

Re-Zertifizierung        DIN EN 15085-2

 

Februar 2023

Re-Zertifizierung        ISO 9001:2015

 

Dezember 2022

Neuer Standort für OTB

 

Oktober 2022

Ernennung Prokuristen

 

Februar 2022

Preferred Supplier Award

 

Januar 2022

UL 508A MTR

 

März 2021

Investition 5 Achsen Bearbeitungszentrum 

 

Januar 2021

10 Jahre Jöbstl & Liska 

 

Oktober 2020

Gewinnung Investitions- Förderung

 

Juni 2020

Re-Zertifizierung gemäß DIN EN 15085

 

März 2020

Re-Zertifizierung gemäß ISO 9001:2015

 

August 2019

Freigabe

Schweißbetrieb 

 

Juni 2019

Railcontact19

Mobilitätscluster

 

Mai 2019

Knorr-Bremse Standortfreigabe

 

Januar 2019

Magna Standortfreigabe

 

Dezember 2018

Standortverlagerung  abgeschlossen

 

April 2018

Deutsche Bahn Schweißaudit

 

März 2018

Erweiterung Produktionsstandort

auf 3000 m²

 

Juni 2017

Eröffnung des neuen Produktionsstandortes

 

Juni 2017

Re-Zertifizierung DIN EN 15085 und DIN EN 3834

 

April 2017

Abschluss einer

3- Jahres Liefervereinbarung

mit KNAPP AG

 

März 2017

Zertifizierung gemäß

ISO 9001:2015

 

Januar 2017 

Beste Liefertreue